Sugaring bei Schön in Balance in Salzburg

Professionelle hautschonende Haarentfernung mit Zuckerpaste

 

Schön in Balance wurde 2010 als eines der ersten Sugaring-Studios im Großraum Salzburg eröffnet. Diese langjährige Erfahrung und eine perfekte Sugaring-Technik stellt sicher, dass das Body- und vor allem, das Intim-Sugaring mit bester Qualität nur mit sehr geringem Schmerzpegel verbunden sein muss.

Besonders wichtig ist uns, auch für jeden Kunden genug Zeit einzuplanen, damit Sie die Möglichkeit in Ruhe anzukommen haben und sich in vertrauensvoller gemütlicher Atmosphäre auf die Behandlung einstellen können. Weiterbildung und Anwendung neuester Techniken machen unser Sugaringangebot sehr attraktiv, was jahrelange Stammkunden stets bestätigen.

Frauen aller Altersklassen bis zum hohen Alter, werdende Mütter und Mütter mit Kind sind in unserem Studio herzlich willkommen.

Preisliste Sugaring
Sugaring Salzburg

Was ist Sugaring?

„Sugaring“ nennt sich die neue hautschonende und sanfte Haarentfernung mit Zuckerpaste.

Seit Jahrhunderten ist Zucker als natürliches Heilmittel bei Hautinfektionen durch seine antibakterielle Wirkung bekannt.

 

Mit der Zuckerpaste ist eine

  • gründliche,
  • hygienische
  • sehr sanfte und
  • hautschonende

Haarentfernung möglich. Bereits sehr kurze nachwachsende Haare können entfernt werden.
Ideal zur Haarentfernung ist eine Länge von 0,5 cm.

WICHTIG !!! nach dem Sugaring im GESICHT PFLICHT:

Sonnenschutz Gesicht  mindestens UV LSF 30

Was sind die Vorteile von Sugaring?

Hautirritationen und Hautbrennen können durch Sugaring sehr gut vermieden werden, da die körperwarme Paste ausschließlich abgestorbene Hautzellen und unerwünschte Haare entfernt. Dadurch ist der natürliche Peeling Effekt nach der Haarentfernung sofort  zu spüren. Unmittelbar nach der Haarentfernung wird ihre Haut mit einer pflegenden Creme verwöhnt, welche die Haut beruhigt und schon nach kurzer Zeit zu einem schönen gepflegten Hautbild führt. Bei regelmäßiger Haarentfernung mit Zuckerpaste verlangsamt sich der natürliche Haarwuchs, die Haare wachsen feiner und sichtbar schwächer nach.

Die Zuckerpaste wird entgegen der natürlichen Haarwuchsrichtung aufgetragen und die weiche Konsistenz sinkt dabei in die Haarfollikelöffnung ein. Die Zuckerpaste erfasst das Haar weit unten, umhüllt das Haar und kann so in Wuchsrichtung leicht und schonend, ohne dabei das Haar ab zubrechen entfernt werden. So gehören eingewachsene Haare und Entzündungen der Vergangenheiten an.

Terminvereinbarung

Was muss ich VOR der Behandlung beachten?

  • Peeling am Vortrag ist emfpehlenswert
  • eventuell Haare kürzen: optimale Länge 0,5 – 1 cm
  • Keine ölhaltigen Produkte verwenden (z.B. Körperlotion, Duschgel mit Pflegecreme,etc.)
  • Entfetten bzw. Reinigen

Was muss ich NACH der Behandlung beachten?

48 Stunden nach der Behandlung sind die Haarfolikel offen, um ein Eindringen von Keimen zu verhindern, sollte so wenig wie möglich geschwitzt werden.

  • keine Kleidung mit Farbe am besten weiße Wäsche ohne Spitzen
  • ölfreien Sonnenschutz verwenden (Gesichtsugaring)
  • keine Deodorants und Düfte
  • kein Solarium
  • keine Sauna
  • keine öffentlichen Schwimmbäder
  • keine körperlichen Anstrengungen (Schweiß)
  • Fruchtsäurebehandlungen erst wieder 5 Wochen nach Sugaring-Behandlung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.